|
Termine 2003
|
08:00-13:00
|
OKT-01 (Mi) 08:00
|
[Kap1] Einleitung, Einsatzbereiche
|
OKT-01 (Mi) 09:45
|
[Kap2] Visuelles System
|
OKT-01 (Mi) 11:30
|
Gestalttheorie
|
OKT-15 (Mi) 08:00
|
[KAP3] Beleuchtung
|
OKT-15 (Mi) 09:45
|
Projektion, Bildwandlung
|
OKT-15 (Mi) 11:30
|
Farbräume, Digitalisierung
|
OKT-29 (Mi) 08:00
|
Speicherbedarf, Lauflängenkodierung,
|
OKT-29 (Mi) 09:45
|
Baumstrukturen, Richtungsketten
|
OKT-29 (Mi) 11:30
|
Kenngrößen digitaler Bilder, Histogramme, Entropie
|
NOV-12 (Mi) 08:00
|
[KAP4] Anisotropiekoeffizient, Geometrische Transformation,
Beispiele für räumliche Transformationen, Grauwertbestimmung durch bipolare Interpolation
|
NOV-12 (Mi) 09:45
|
Punktoperationen, Kennlinientransformationen: Invertierung, Kontrast und Helligkeit,stückweise linear, allgemeine Skalierung, ausblenden,
exponentiell und logarithmisch, Schwellwertoperationen, Äquidensiten
|
NOV-12 (Mi) 11:30
|
Normierung und Linearisierung von Histogrammen, Pseudofarbcodierung, Eigenschaften digitaler Filter, Faltung
|
DEZ-03 (Mi) 13:00
|
Glättungsoperatoren, Gradientenoperatoren
|
DEZ-03 (Mi) 14:45
|
LoG, DoG, Rangordnungsoperatoren
|
DEZ-03 (Mi) 16:30
|
[Kap5]
|
DEZ-12 (Mi) 08:00
|
Segmentierung
|
DEZ-12 (Mi) 09:45
|
[Kap6] Bildfolgen
|
DEZ-12 (Mi) 11:30
|
|
DEZ-17 (Mi)
|
Prüfung
|
|